Tanken Sie die Ruhe und Stille, die Ihnen in der Hektik des Alltags abhanden gekommen ist.
Laden Sie ihre Batterien auf und aktiveren Sie ihre Selbstheilungskräfte.
Die wohltuende Körpertherapie, welche Chinesische Medizin mit westlichen Konzepten der Gesundheitsförderung verbindet.
"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein."
Im Einklang mit der Chinesischen Medizin für Ihr Wohlbefinden.
Uralte Methoden aus der Traditionellen Chinesischen Medizin heute angewandt.
Der Körper wird geschmeidig und der Geist wird still.
Gespräch, Körper-Arbeit und Impulse aus dem feinstofflichen Feld weisen neue Wege
In Harmonie, in Bewegung, im Fluss.
Shiatsu ist eine wohltuende Körpertherapie, welche Chinesische Medizin mit westlichen Konzepten der Gesundheitsförderung verbindet und durch entspannende und tiefgehende Berührung den harmonischen Energiefluss und die Selbstregulierungskräfte anregt.
Shiatsu wirkt bei chronischen und akuten Beschwerden, seelischen Belastungen und Stress, kann die Genesung nach Krankheit oder einem Unfall unterstützen und fördert die allgemeine Gesundheit und die Entwicklung des persönlichen Potenzials. Die Behandlung erfolgt auf einem Futon und wird über bequeme Kleidung ausgeführt.
Shiatsu ist eine anerkannte Methode der Komplementärmedizin und kann über die Zusatzversicherung der meisten Krankenkassen abgerechnet werden.
Eine Behandlung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein."
Anhand der Grundlagen der Chinesischen Medizin entwickle ich, spezifisch auf Sie abgestimmte, Ernährungs-Empfehlungen. Viele Beschwerden wie Allergien und Unverträglichkeiten, chronische Beschwerden, Energiemangel, Hauterkrankungen u.v.m. können durch die passende Ernährung gelindert werden. Praktische Tipps und Koch-Rezepte helfen Ihnen, dass die Umstellung auch im Alltag gelingt.
Es empfiehlt sich, zwei bis drei Beratungs-Einheiten einzuplanen. Eine Beratung dauert 60 bis 90 Minuten und kann über die Zusatzversicherung gewisser Krankenkasse abgerechnet werden.
In der Kräuterheilkunde West-TCM kommen altes traditionelles Wissen aus der Chinesischen Medizin und moderne westliche Phytotherapie zusammen. Speziell ist, dass mit hiesigen, europäischen Heilkräutern nach TCM-Diagnose gearbeitet wird.
Ihre Beschwerden werden nach TCM-Diagnose erfasst - das bedeutet im ausführlichen Gespräch und mit Puls- und Zungendiagnose. Individuell auf Sie abgestimmt werden Urtinkturen, Spagyrische oder Homöopatische Mischungen, Kräutermischungen und Salben eingesetzt oder es kommen bestehende, im Fachhandel erhältliche, Phytotherapeutika zum Einsatz. Richtig dosiert helfen die Mittel ohne Nebenwirkungen und können häufig auch ergänzend zur Schulmedizin angewendet werden.
Die Behandlung kann über die Zusatzversicherung gewisser Krankenkassen abgerechnet werden.
Moxa oder Moxibustion ist eine Wärme-Behandlung mit Beifusskraut bei der spezifische Akupunkturpunkte und -Zonen erwärmt werden. Indiziert ist Moxa z.B. bei Erschöpfung, Erkältungskrankheiten, Rückenschmerzen u.v.m.
Schröpfen - schon unsere Grossmütter kannten diese Behandlung. Im Schröpfglas wird mittels einer Pumpe ein Vakuum erzeugt. Das behandelte Hautareal wird vermehrt durchblutet und der Stoffwechsel angeregt. Bei akuten Erkältungskrankheiten, ebenso hilfreich wie bei Rückenschmerzen, Allergien oder Verspannungen. Auch eine Schröpfkopfmassage mit Oel kann äusserst wohltuend sein.
Gua Sha ist eine einfache, aber wirkungsvolle Behandlung, bei der mit einem Spatel über die Haut leicht geschabt wird. Dadurch wird die Energie und das Blut bewegt, der Stoffwechsel angeregt. Zum Beispiel bei Fieber, Verspannungen, Kopfschmerzen angezeigt.
Moxa, Schröpfen und Gua Sha sind Behandlungs-Methoden aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und können für sich oder ergänzend zu anderen Methoden angewendet werden.
Qi Gong ist eine sanfte, meditative, stille sowie bewegte Energiearbeit, welche ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin hat. Durch die Arbeit mit dem Qi pflegen wir unsere Lebensenergie und unterstützen so die Selbstheilungskräfte unseres gesamten Organismus. Unser Geist wird still und unser Körper geschmeidig.
Einfach zu erlernende Übungen harmonisieren unser Wesen und helfen uns so, unsere täglichen Aufgaben gesund, kraftvoll und mit mehr Leichtigkeit zu erfüllen. Qi Gong ist sowohl bei funktionellen Beschwerden als auch bei seelischen Leiden indiziert.
Die Behandlung kann über die Zusatzversicherung gewisser Krankenkassen abgerechnet werden.
Als Dozentin für Qi Gong an der Heilpraktikerschule Luzern gebe ich hier einen gute-Laune-Tip fürs Corona-bedingte Stubenhocken ab Link
„Es lohnt sich, mehr von dem zu tun, was Dich stärkt und das wegzulassen, was Dich schwächt.“
Ein Schlüssel zu Resilienz, Gesundheit und Zufriedenheit ist die Selbstfürsorge.
In der Prozessorientierten Energiearbeit begleite ich Klient*innen mit Gespräch und energetischer Körper-Arbeit. Dabei orientiere ich mich auf der Körperebene an den Meridianen der Chinesischen Medizin und bestimmten Akupunkturpunkten und -Zonen, genauso wie an Impulsen, aus dem feinstofflichen Feld.
Im ersten Teil der Sitzung besprechen wir individuelle Anliegen, Fragen und Bedürfnisse und erörtern gemeinsam ressourcenorientierte Lösungs-Strategien, wobei bereits Antworten aus dem feinstofflichen Feld mit einbezogen werden können.
Der zweite Teil der Sitzung findet auf der Liege statt, wo die Klient*in in bequemer Kleidung eine energetische Körperbehandlung empfängt. Bei dieser sehr ruhigen und subtilen Körperarbeit kommen folgende Techniken zum Einsatz: Bodyscan, das Halten bestimmter Körperzonen und Akupunkturpunkten entlang der Meridiane, Streichungen, Abklopfen und sanftes Schaukeln des Körpers oder auch leichte Dehnungen und Rotationen der Gelenke sowie Arbeit im Energiefeld, ohne direkte Berührung.
Durch die Behandlung kann eine tiefe Entspannung einsetzen und die Selbstheilung angeregt werden, die das Körper-/Geist-/Energiesystem unterstützt.
Die Sitzung wird mit einer kurzen verbalen Reflexion abgeschlossen.
Diese Behandlung kann nicht über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden
Es ist mir ein Anliegen, Sie auf dem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit auf den Ebenen des Körpers, des Geistes und der Seele sowie auf der energetischen Ebene kompetent zu begleiten und zu unterstützen. Fundiertes Fachwissen setze ich dafür ebenso ein, wie intuitives Erfassen & Gespräch.
2013
Dipl. Shiatsu-Therapeutin HPS/SGS
2015
Dipl. Phytotherapeutin West-TCM HPS
Dipl. Diätistin West-TCM HPS
Dipl. Qi Gong Therapeutin HPS
2023
Master Film, Praxisfeld Drehbuch, ZHdK
1992
Eidg. dipl. Theaterschaffende FH
1989
Dipl. Fremdsprachensekretärin
2023
Komplementär-Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Methode Shiatsu
2021/22/23
Spirituelle Heilung, Selbstheilung und Quantenheilung bei Anouk Claes
2019 - 2023
Inneres Kung Fu bei Elisabeth Guo
2020
Angewandte Psychosomatik, Emotionale Intelligenz in Coaching und Beratung bei Anouk Claes
2019
Zielformulierung/ Reflektierendes Zuhören in der Gesprächsführung,
interne WB für Kommunikatioinstrainer*innen an der Berner Fachhochschule für Gesundheit
2015 - 2019
'Emotionale Intelligenz in Coaching & Beratung'/ Ausbildung bei Anouk Claes
2019/20
Umgang mit Gefühlen und Körper und „Inneres Kung-Fu“ bei Elisabeth Guo
2019
Qi Gong Bewegtes Becken, SGQT/ASQT
2018
Innere, lernfrördernde Haltung, konstruktivistische Sichtweise und Umgang mit
Feedback/Zeitmanagement, interne WB für Kommunikatioinstrainer*innen an der Berner Fachhochschule für Gesundheit
2018
Guolin Qi Gong bei Rainer Nestmann
2016
Universal Healing Tao (Qi Gong) bei Mantak Chia
2015
Baby-Kinder-Tui-Na-Massage/Bio-Medica
2012
Pränatalarbeit Metamorphose/Heilpraktikerschule Luzern
2011
Shiatsu bei Trauma/Heilpraktikerschule Luzern
2010
Shiatsu & Begleitung bei seelischen Problemen/Heilpraktikerschule Luzern
2009
Homöpoathische Notfallapotheke
2016 - 2022
Dozentin für Qi Gong/Heilpraktikerschule Luzern
seit 2013
Therapeutin in eigener Praxis
2013 - 2020
Kursleiterin Musik & Bewegung/Psychiatrie Baselland
seit 2008
Kommunikationstrainerin/Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit
Ich bin registriert und anerkannt bei ASCA und dem EMR registriert. Ich bin ausserdem Mitglied im Berufsverband Shiatsu Gesellschaft Schweiz, SGS und im Qi Gong Verband.
Die Behandlungen können über die meisten Zusatzversicherungen der Krankenkasse abgerechnet werden.
Bitte erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse bezüglich einer Kostenübernahme.
Sandra Haltinner Moser
Praxis Steinenring 12
4051 Basel
+41 78 645 29 15
info@shiatsu-naturheilpraxis-basel.com
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon.
Damit für Sie beim Absagen eines Termins keine Kosten anfallen, sagen sie diesen bitte bis 24h vorher telefonisch ab. Verpasste und zu spät abgesagte Termine müssen verrechnet werden.